Instagram ist eine Foto-App und lebt natürlich von den vielen Fotos und Videos, die gepostet werden. Hier erfahrt ihr alles von der Aufnahme eurer Beiträge über das Bearbeiten mit Filtern und Effekten bis zum Markieren und Teilen in anderen sozialen Netzwerken.
Sobald ihr ein Foto oder Video aufgenommen bzw. ausgewählt habt, erscheint unterhalb der Bildvorschau eine Reihe von voreingestellten Filtern, mit denen ihr euer Bild optisch aufwerten könnt. Klickt ihr zwei Mal auf den gleichen Filter, könnt ihr die Intensität des Filters einstellen. Die kleine Sonne mittig über dem Bild steht für Lux, eine Korrektur für unterbelichtete und wenig kontrastierte Fotos, die sich vor allem bei Landschaften und Stadtaufnahmen lohnt. Über den Reiter “Bearbeiten” öffnet sich ein neues Menü, mit dem ihr eurem Bild den Feinschliff verpassen könnt. Hier könnt ihr euer Bild drehen, Helligkeit und Kontrast ändern, Wärme und Farben einstellen, Schatten und Hervorhebungen einfügen oder reduzieren sowie Vignette und Tilt Shift Effekte nutzen. Probiert am besten einfach mal aus, was euch gefällt. Wenn ihr die Bearbeitung abgeschlossen habt, geht es mit “Weiter” zur Teilen-Funktion.
Euer Beitrag erscheint nun auf eurer Startseite und auf der eurer Abonnenten. Mit einem Klick auf die drei Punkte rechts über dem Beitrag öffnet sich ein Pop up. Hierüber könnt ihr die Fotos oder Videos im Nachhinein teilen, bearbeiten, löschen oder die URL zum Teilen kopieren.
Ist es nicht euer eigener Beitrag, könnt ihr bei den drei Punkten den Post als Spam oder unangebracht melden, im Messenger oder auf WhatsApp teilen sowie die Beitragsbenachrichtigungen aktivieren.